Bergbau
Passende ERP-Lösungen für den Bergbau
Bergbauunternehmen unterhalten meist komplexe und große Anlagen, die es zu steuern und zu verwalten gilt. Eine möglichst effiziente Infrastruktur innerhalb der Anlage, hohe Fördermengen und eine Steigerung des Ertrags, unter Einhaltung der strengen und wichtigen Sicherheits- und Gesetzesvorschriften gehören zu den Hauptprämissen der Bergbauunternehmen.
Aus diesen Gründen muss die passende ERP-Lösung eine Vielzahl von spezifischen Branchenfaktoren berücksichtigen. Um eine langfristige Effizienzsteigerung erreichen zu können, muss das ERP-System eine homogene Kontrolle, Steuerung und Prozessautomatisierung der gesamten Anlage realisieren können.
So ist eine Automatisierung und Überwachung von den Hauptgeschäftsprozessen, wie Vorarbeiten, Abbau, Förderung, Materiallogistik, Vertrieb, Sicherheit und Wartung unerlässlich, um eine Effizienzsteigerung durch die ERP-Lösung zu erreichen.
Des Weiteren muss das System des ERP-Anbieters ein komplexes Lieferanten- und Kundennetzwerk abbilden können, um das Transportmanagement so effizient wie möglich zu gestalten.
Im Folgenden werden typische Module und Funktionen genannt, die für eine optimale Unterstützung der Geschäftsprozesse dieser Branche notwendig sind. (Branchenunabhängige Standardmodule werden nicht berücksichtigt)
Wichtige Schlüsselfunktionen der ERP-Lösung:
1Steuerung und Prozessautomatisierung
Effizienzsteigerung durch einheitliche Steuerung und Prozessautomatisierung von beispielsweise: Vorarbeit, Abbau, Förderung, Logistik, Vertrieb
Sicherheit + Vorschriften
Unterstützung und Kontrolle der Sicherheitsauflagen und Vorschriften; Arbeitsschutz und Gefahrengutabwicklung
Transportmanagement
Abbildung des Liefernetzwerks; Einbindung externer Logistikdienstleister; Berücksichtigung von Zoll- und Einfuhrvorschriften
Vertriebsmanagement
Abbildung von Preisentwicklungen; Festlegung von Preisen; Kundenanalyse
Finanzmanagement
Erfassung und Abbildung sämtlicher Kosten & Ausgaben; Reduzierung von Papierarbeiten; Automatisierung von Rechnungs- und Zahlprozessen; Erstellung und Analyse von Finanzplänen